Last update: 2012-10-10 | Seite 3 |
Home op d'Säit 2 |
Bauanleitung Krippe - Schritte 8-17 |
|
![]() |
![]() |
8. Verschrauben Sie zuerst Grundplatte und Rückwand. Besser noch, Sie schaffen auch hier mit Holzdübeln eine feste Verbindung. In jedem Fall sollten Sie die Verbindung mit Holzleim verstärken. | 9. Anschließend verdübeln und
verleimen Sie beide Vorderfronten und die
Grundplatte |
10. Versehen Sie die geraden Schnittkanten der unteren Seitenwände (Pos. 5) mit Holzleim und setzen Sie sie zwischen der breiteren Vorderfront und der rückwärten Platte ein. Fixieren Sie die Konstruktion mit Schraubzwingen. | 11. Nun kann die Geschossdecke (Pos. 8) von oben
aufgelegt und mit den
unteren Seitenwänden verleimt werden. |
12. Weiter geht' s mit den oberen Seitenwänden. Achten Sie darauf, dass die rechte (Pos. 6) und die linke (Pos. 7) Seitenwand verschieden geformt sind. Wenn diese verleimt sind, legen Sie das Dach (Pos. 10) auf. Nun fehlt nur noch die Zinne (Pos. 11), die in einer Flucht mit den linken Seitenwänden auf das Dach gesetzt wird. | 13. Beim Zusammenbau sollten Sie die Teile stets mit
Zwingen fixieren,
damit die geleimten Verbindungen fest zusammenhalten. |
14. Um die senkrechten Stallstützen (Pos.
12) in der Grundplatte verdübeln
und verleimen zu können, runden Sie diese an einem
Schleifgerät bis zur
Einsteckhöhe ab. Es ist auch eine Befestigung mit kleinen
Holzkeilen möglich,
was etwas rustikaler wirkt. |
15. Rundhölzer bilden die Dachkonstruktion des Stalls. Nach dem Ablängen runden Sie die Enden ein wenig ab und leimen die Hölzer auf die Stützen.
|
16.
Danach das Stalldach (Pos. 11) so aufleimen, dass es an die Seitenwand
des
Gebäudes stößt. |
17. Am Schluss können Sie zur Verzierung auf dem Dach des Hauptgebäudes den "Stern von Bethlehem" befestigen. |
Home op d'Säit 2 |